Ich bin ärztlich geprüfte (freiberufliche) Yogalehrerin, bin und bleibe aber auch immer Schülerin. Ich lerne vom Leben, von anderen Yogalehrern, von meinen Schülern und bin noch lange nicht fertig...
Ich habe meine erste Hatha Yoga Lehrerausbildung 200h, nach den Standards des Yoga Alliance Verbands, im August 2019 bei Gesine Brien in Königs Wusterhausen erfolgreich abgeschlossen. Von September 2020 bis Mai 2023 folgte dann die 500 Stunden Yogalehrer-Ausbildung zur "ärztlich geprüften Yogalehrerin" im 1. Yoga- & Ayurvedazentrum Dresden (Ausbildungsstätte für Yoga und Entspannungsverfahren). Im Mai 2023, nach Absolvierung der 2,5 jährigen Ausbildung, habe ich die theoretische und praktische Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Teile der Prüfung waren eine schriftliche Prüfung Hatha-Yoga, Philosophie, Pranayama und Meditation; eine mündliche Prüfung Anatomie/Physiologie; eine schriftliche Hausarbeit (mein Thema war "die Zirbeldrüse aus anatomischer und philosophischer Sicht" - zu finden in der Yoga-Bibliothek); eine Yoga-Prüfungsvorstellstunde (auch in der Yoga-Bibliothek zu finden).
Inhalte der Ausbildungen
Yoga-Stile: Hatha Yoga Praxis, Vinyasa Yoga, Yin Yoga, Restoratives Yoga, Yoga in der Schwangerschaft, Faszienyoga, Stuhl- und Businessyoga, Kundalini-Yoga
Anatomie: Herzkreislauf, Lunge-Atmung, Muskel- und Skelettsystem, Verdauung, Nervensystem, Yoga und die Neurobiologie des Gehirns, etc.
Yoga Philosophie: Yogasutra nach Patanjali, Stressmanagement im Yoga, Achtstufiger Pfad nach Patanjali, Yoga und Religion (Phasen der indischen Kulturentwicklung), Bhagavatgita - ihre Weisheiten und die Bedeutung, Kleshas und Yogasutra, Hindernisse und Bhavanas, 5 Säulen des Hatha Yoga /Bakti Yoga, Hatha Yoga Pradipika, etc.
Pädagogik, Didaktik, Methodik und Psychologie: Unterrichtsführung und praktische Anwendung, Didaktik im Yogaunterricht (Unterrichtsgestaltung), Kommunikation, Motivation, Yoga und Lehrerpersönlichkeit, Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung, Yoga und Psychologie, etc.
Entspannungsverfahren: Meditation, Yoga Nidra, bewegte Meditation, Phantasiereisen,
Und: Konzepte von Asanas, Yoga und Transfer in den Alltag, Yoga und Ernährung, Yoga und Ayurveda, Yoga-Einzelunterricht/Yogatherapie, Chakra Lehre, Rishikesh-Reihe, Mythologie der Asanapraxis, Kryas (Reinigungstechniken), Hands-on - Assistieren per Hand, Pranayama, Mantren mit Stimm- und Sprecherziehung, Marketing und Buchführung in der Tätigkeit als Yogalehrer/in.
Wenn du dich für eine Ausbildung
Ich praktiziere Yoga seit 2014. Meine Schwerpunkte liegen auf Hatha-Yoga, Vinyasa-flow und Yin-Yoga.
Das Curriculum der Ausbildung richtet sich nach deb Ausbildungsinhalten des BDY (Bund Deutscher Yogalehrer). Diese Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt (SGB V Präventionsgesetz). Nun, nach meinem Abschluss läuft mein Antrag auf Krankenkassenzulassung.
Seit September 2024 unterrichte ich im YOGA4YOU in Landau donnerstags einen Senioren/Soft Yoga Kurs am Morgen (09:30 Uhr) und einen Yoga Core&Beckenboden Kurs freitags 19:00. Jeweils 60 Minuten.
Ich komme auch gerne zu Ihnen in Ihre Räumlichkeiten (ob für Firmen, Teams, Seniorengruppen, etc.) und unterbreite hierfür ein individuelles Angebot.